Michael Wurmitzer / Der Standard: Abwechslungsreich sind seine Beobachtungen, immer wieder originell und klug, lustig und bitterböse. Anders als Mythen und Sagen erklären sie dabei zwar nichts, verweisen aber auf viel.
Neben politischen und gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Fragen stehen hinter den fabelhaften Überlegungen aber genauso persönliche Geschmäcker des Autors.
Christian Morgenstern, ein bisschen Dada …
Autor: mkoehle
Beste Seiten

Im Extrablatt der österreichischen Zeitungen und Magazine zur Buch Wien 15 schreibt Michael Wurmitzer vom Standard eine ganze Seite über „Kuhu, Löwels, Mangoldhamster“ und findet: Mehr als ein Kinderbuch für Erwachsene. Absonderlich, aber faszinierend.
In der Wagner’schen Universitätsbuchhandlung Innsbruck findet sich Kuhu, Löwels, Mangoldhamster sogar im Bestseller-Regal zwischen Witzel, Erpenbeck und Trojanow.
„Kuhu, Löwels, Mangoldhamster“ – Robert Renk
Der neueste Wortwurf des Tiroler Autors und Poetry Slam Pioniers Markus Köhle. 52 Wolpertinger erörtert er in seiner unnachahmlichen Art, in der er den Buchstaben in die Kiemen schaut und die Doppeldeutigkeit der Sprache liebevoll entlarvt. Wir lernen durch den Zusatz oft nur eines Buchstabens die irrwitzigsten Tierverschmelzugen kennen: Wir lernen etwa, dass das Kiwiesel …
Couscouskuss
Der Couscouskuss muss an dieser Stelle genauso einmal stehen wie der Bonbonbon. Bonbonbon ist mir ja tatsächlich etwas zu einfach, billig, süß, sei aber der Wortschürfvollständigkeit wegen halt auch erwähnt. Der Couscouskuss hingegen ist mir wichitiger. Also ich weiß jetzt zwar nicht mehr, was beim Kuss der Spinnenfrau genau passierte, aber während meiner Tunis-Zeit hat …
Geräuschteppichklopfer
Dass diverse Radiosender die reinste Ohrenpest sind, ist nichts Neues. Nur, fast noch schlimmer sind diese perfiden Sounddesigns, die in von vorne bis hinten, von den KellnerInnen-Turnschuhen bis zu den Speisekarten-Teesorten durchdesignten Trendlokalen zur Anwendung kommen. Musik im eingentlichen Sinn ist das ja nicht. Man hört das sonst in schlechten Wellnessoasen, nein, nicht in Fahrstühlen …
Kuhu, Löwels, Mangoldhamster im ZOOM Kindermuseum (MQ)

Liebe Pelztierbaby- und LiteraturliebhaberInnen,
ja, wir haben uns Zeit gelassen, wir haben auf die Punschhütten- und Novembergemütlichkeit gewartet, um euch einen herzerwärmenden Abend zu bescheren: die offizielle Buchpräsentation von „Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. Die vier Jahreszeiten der Wolpertinger“.
Das ist ein Buch, das sich nicht nur bestens zu Weihnachten verschenken lässt, sondern die geneigten LeserInnen auch ein ganzes …
Barbarbar
„Barbarbar“ hat ja rein vom Aussehen des Wortes her überhaupt nichts mit dem Inhalt desselben zu tun. So weich wie der Barbarbar mit seinen drei „B“s und „A“s daher kommt, ist nicht schnell einmal ein Wort. Auch wird es kaum dreisilbige Wörter geben, die aus drei gleichen Silben bestehen aber ein Kompositum sind, das durchaus …
Darmspüllösung
„Darmspüllösung“, weil ich von meiner Schwiegermutter in einer 750 ml Darmspüllösungsflasche einen selbstgemachten Melissensaft als Wegzehrung für die Fahrradtour entlang der Donau ausgehändigt bekam, welche ich mit dem Fahrrad meines Schwiegervaters bestritt, das älter und leider auch gebrechlicher war als ich und akkurat am am weitesten von Zuhause entfernten Punkt kaputt ging. Da war ich …
Gazpachokotze
„Gazpachokotze“ ist natürlich kein wirkliches Lieblingswort. Es ist viel eher ein Problemkind, das es in sich hat und gut klingt. Gegen folgenden Satz ist rein lautlich schwer was zu sagen: Dick-träge Gazpachokotze kroch seinen Flaschenhals hoch. Da klingeln die Vokale, da ekelt dem Gaumenzäpfchen. Gazpacho selbst hat ja kalt zu sein, um entsprechend zu erfrischen. …
Bäckerei Poetry Slam, Innsbruck

Markus Köhle ist seit 2002 Organisator und Moderator des Poetry Slams in Innsbruck. Der BPS ist der dienstälteste Poetry Slam ganz Österreichs.
Und hier geht’s zum BPS-Blog: Blog zum Bäckerei Poetry Slam mit Terminankündigungen und Slamnachlese!
Seit 2002 wird jeden letzten Freitag im Monat geslammt und zwar in der