Autor: mkoehle

Du da neu da

„Du da!“ von Markus Köhle für Slam22 im Aera.

Der Slam22 ist jetzt auch schon wieder ein Monat her. Schön war’s. Im Vorfeld wurde auch ein Video von „Du da!“ gedreht. Das ist eine Antwort auf „Noch bis du da“ von Rose Ausländer. Nachzulesen in „Zurück in die Herkunft“ (Sonderzahl 2022), anzuschaffen hier, anzusehen

Minidrama-Uraufführung

Bin voll zufrieden. Bin voll happy. Bin voll Kernöl zurückgekehrt. Die Schlosstenne Burgstall war auch voll und „Voll“ heißt mein Stückchen. Es wurde prämiert und aufgeführt und zwar in Wies vom „Theater im Kürbis“. Über 160 Autor*innen haben eingereicht, 10 wurden auserwählt, 7 waren vor Ort, zwei Drittel der Jury (Daniela Strigl und Karin Wozonig) …

Leipzig 2023 ruft!

Leider hat Leipzig 2022 nicht stattgefunden. Mit diesem Satz wird die Stadt keine Freude haben, wir waren aber eh auch traurig, dass die Buchmesse dieses Jahr in Leipzig wieder abgesagt wurde. Aber: Nächstes Jahr ist Österreich Gastland und wirbt schon jetzt damit. Unter anderem mit einer Plakatserie und wer ist mit dabei? Ja, Mieze Medusa, …

Kurzflämmchen

Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 55, am 5. Dezember 2021

Es gilt Abschied zu nehmen. Es gibt so viele wunscherschöne Dinge auf der Welt. Es gibt Reden, die bleiben werden, es gibt Reden, die ganz schnell vergessen werden. Es gibt Politiker*innen, die Eindruck hinterlassen, es gibt Politiker*innen, die einen Scherbenhaufen hinterlassen. Kurz hat in vier Jahren Kanzlerschaft …

Placebonbon

Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 54, am 28. November 2021

Placebonbon from Markus Köhle on Vimeo.

Omikron is in the house. Omikron is here and Omikron is bad. But Omikron is not english. Omikron ist an sich bloß der kleine Bruder von Omega, aber Omikron pudelt sich grad mächtig auf und breitet sich auch mächtig …

Rumpfpfizer

Es geht weiter! Wenn schon sonst nichts weiter geht, gehen wenigstens die Montags-Depeschen weiter, wie schon 52 mal gehabt. Zum Auftakt der vierten Welle geht es in „Wurststrecke“ (Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 53, am 22.11.2021) natürlich um die Impfpflicht. Es geht aber auch um einen Adventkalender-ähnlichen Lockdown-Countdown der mit Datteln versüßt werden soll. Aber schaut …

Ganz schön Tukan

Es kommen kürzere Tage, es kommt vielleicht der nächste Lockdown und ob der nächste der letzte ist, ist noch ungewiss. Aber es braucht wieder Unterhaltung und ich versuche meinen Teil zu tun. Bittesehr: Ganz schön frech fürs Heimkino. Das Buch gibt es beim Luftschacht-Verlag.

Ausnahmegespräch

Katja Gasser hat ein Gespräch mit mir geführt. Es ging um „Zurück in die Herkunft“. Wer sich noch nicht sicher ist, welche Bücher im nächsten Lockdown gelesen werden oder demnächst verschenkt werden sollen – dieses Gespräch kann eine Hilfestellung zur Kaufentscheidung sein.

3sat rät Köhle

Ein Buchtipp von berufener Stelle, der mehr als freut. Weil Weihnachten naht und Bücher sich gut verschenken lassen, sei hier ganz besonders nochmal auf „Zurück in die Herkunft“ verwiesen. Erschienen im Frühjahr bei Sonderzahl, also eh noch frisch und aktuell wird es immer bleiben, weil ein zeitloses Thema. Aber was red ich groß. Seht selbst. …

archivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchive