Täglich ein Gedicht aus „Ganz schön frech. Gedichte für die ganze Familie“ von Markus Köhle mit Illustrationen von Robert Göschl (Luftschacht 2019). Auf dass sich die Ausgangsbeschränkung damit ein wenig erträglicher gestalte. Um alle Gedichte abzurufen, einfach auf den Tag „Es ist angedichtet!“ …
Zur Lage dieser Tage. Eine Poetry-Slam-Text-Zusammenfassung direkt in den Laptop hinein und in die Welt hinaus. Möge sie euch die ausgangsbeschränkten Zeiten versüßen!
Täglich ein Gedicht aus „Ganz schön frech. Gedichte für die ganze Familie“ von Markus Köhle mit Illustrationen von Robert Göschl (Luftschacht 2019). Auf dass sich die Ausgangsbeschränkung damit ein wenig erträglicher gestalte.
Täglich ein Gedicht aus „Ganz schön frech. Gedichte für die ganze Familie“ von Markus Köhle mit Illustrationen von Robert Göschl (Luftschacht 2019). Auf dass sich die Ausgangsbeschränkung damit ein wenig erträglicher gestalte.
Täglich ein Gedicht aus „Ganz schön frech. 52 Gedichte für die ganze Familie“ (Luftschacht 2019) für euch von mir! Auf dass sich die Ausgangsbeschränkung damit ein wenig erträglicher gestalte.
Wer alle 52 „Ganz schön frech“-Videos aus der Lockdown-Phase 1 sehen möchte, bitte auf die Überschrift clicken und dann bei den Tags auf „Es ist angedichtet!“.
Nein, Euphemismus ist das keiner, zumal in Zeiten wie diesen. Als Durchseuchung bezeichnet man den Verbreitungsgrad einer endemischen Infektionskrankheit. Wir sprechen ja mittlerweile von einer Pandemie und Groß Britannien scheint nichts dagegen zu haben, die Gesellschaft voll zu durchseuchen: Survival of the fittest! Zwei Wörter liegen der Durchseuchungsrate nahe. 1. Die Durchsuchungsrate. Eine harmlose …
Der Telefonkel ist ein naher Verwandter in der Ferne. Ja, der Telefonkel telefoniert gerne, ist aber keine Skype-Type. Er ist noch immer ein Hörerhalter. Er hat ein Festnetz. Er hat einen Hang zu alten Dingen. Er pflegt Freundschaften auf alte Art und Weise. Er trägt karierte Sakkos, die er im Ausverkauf um 70% ermäßigt kriegt. …
Claudia Sackl schreibt für die STUBE: „Ganz schön frech“ ist der erste Gedichtband von Markus Köhle, in dem der österreichische Autor und Poetry-Slammer befreit mit Formen und Sprache experimentiert und gekonnt mit selbstreferentiellen Verweisen spielt. (…) Besonders köstlich sind Markus Köhles erfrischend alltägliche Gleichnisse: „Honig ist die Frucht von Bienen / Müsli ist Gatsch …
Alle reden von Schnitzeln. Kann ich auch. Ein gut abgehangener Text – 2015 auf Zakynthos entstanden – nach wie vor aktuell und jetzt endlich als Video. Dass es in den U-Bahn-Station-Gängen unter dem Karlsplatz eine Schnitzelzählmaschine gibt, wusste ich schon lange. Es hat aber Mittwoch, der 13. November 2019 werden müssen, um mich endlich dort …
„(….) Dabei leuchten immer wieder literarische Glücksmomente auf, die zu entdecken sich absolut lohnt! Und last, but not least versammelt Zurück in die Herkunft zwischen seinen griffig-weichen Buchdeckeln (Umschlag von Matthias Schmidt) eine wunderbare Zusammenschau schwerpunktmäßig österreichischer Sprachkunst, die so noch nie vor- oder nachgestellt wurde.“ Hermann Götz, Schreibkraft. Das …