Was sind freche Gedichte? fragt die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW und hat Antwort parat: Sind sie anmaßend, unverschämt, respektlos? Nein, die Gedichte von Markus Köhle sind liebenswert, keck, bisweilen auch unsinnig – immer aber selbstbewusst! Sie reimen sich – oder auch nicht, spielen immer mit der österreichisch-dialektgefärbten Sprache und bieten viele …
Autor: mkoehle
Ganz schön frech
Poesie für viele Gelegenheiten und mehrere Sinne betitelt Franz Lettner seine Besprechung für 1001Buch und schreibt:
Seit gut fünfzehn Jahren bespielt MARKUS KÖHLE all jene Bühnen Österreichs (und da-rüberhinaus), auf denen mit Sprache per-formt wird, und ist mit seinen Vorträgen und Workshops zum Poetry-Slam-Lehrer der Nation geworden. »Sprachinstallateur« nennt er sich auf seiner Website – …
Vom Aufhören und Zuhören

Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 15, am 22. Juni 2020
Vom Aufhören und Zuhören from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht ums Netz und die Bühne, ums Geld und die Sprache, um Bachmann und Priessnitz, es geht aber auch ums Schlussmachen.
Erfolgsgeschichte

Bestandsaufnahme Status Quovid-19 # 14, am 15. Juni 2020
Erfolgsgeschichte from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht um Entschuldigungen und Natur, um Drachen und Traktoren, um Kuckucksblumen und Napfnester, um türkise Eier und schwarze Kacke aber auch um Sieglinde und Gundermanns mageres Glück.
Ganz schön frech

Am Dienstag, den 9. Juni 2020 wurde „Ganz schön frech“ vom Standard für Kinder empfohlen „Für Weltretter und andere“ lautet die Überschrift und „#familie #reime #magertopfen“ der konkrete Titel zum Beitrag über das Buch. Bücher „die so richtig Spaß machen“ heißt es. Das freut mich natürlich so richtig. Aber seht selbst.
Sprachverluderung

Bestandsaufnahme Status Qouvid-19 Nummer 13, am 8. Juni 2020
Sprachverluderung from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht um die Kraft des Dialekts und die Hybris der Landespolitiker, es geht um Werte und Widerwärtiges, es geht um zahlende Gäste und neue Werbestrategien, ja, es geht wieder „Bergauf“.
Vermummerl

Bestandsaufnahme Status Quovid-19, Nummer 12, am 31. Mai 2020
Vermummerl from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht um Anschoberschiarzn und Fassmannmaturaregeln, um Schreibgründe und Grundeinkommen, um Budgetreden und Ibiza-Video-Erfolge und und und
Kollateralschädl

Bestandsaufnahme Status Qouvid-19 Nummer 11, am 25. Mai 2020
Kollalteralschädl from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht um Beziehungsstress und Fußpilz, um seriöse Foren und abstruse Theorien, um Wimperntuschen und Nasenduschen aber vor allem um früher und heute.
Plastikbasti

Oder: Wer denkt schon an einen Babyelefanten, wenn er/sie des Kanzlers ansichtig wird
Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 10, am 18. Mai 2020
Plastikbasti from Markus Köhle on Vimeo.
Es geht ums Anhimmeln und Wasser teilen, um importierte Pinguine und gesprengte Berggipfel und um den neuen Tourismusrenner der Saison: Kanzlerwallfahrten ins Kleinwalsertal.
Kanzlerkommunikationskäse

oder Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 9, am 11. Mai 2020
Es geht um windelweichen Wanderpredigerton und Denkunfälle im Staat, es geht um Stoffwechselleistungen und Pampers Premium Protection Pants, es geht aber auch um Hinterntückisches und Worthülsenfrüchtchen.
Kanzlerkommunikationskäse from Markus Köhle on Vimeo.