Autor: mkoehle

Land der Zäune

Eine gänzlich neue Form der Besprechung haben wir mit dem Text „Das Beste von Unterbrombachkirchen“ erfunden. Martin Fritz hat Fragen gestellt und ich habe meine Romanfiguren antworten lassen. Um es in den Worten von Martin Fritz zu sagen:
„Markus Köhle hat schon wieder einen Roman veröffentlicht! Weil Land der Zäune, diese sprachspielerische und -kritische Grenzerfahrung …

100 Jahre Poetry Slam

Was gibt es Schöneres als ein neues Buch? Ein neues Buch, das du nicht selbst schreiben musstest. Ein neues Buch, von dem du bis zur Erscheinung nicht mal wusstest. Ein Buch für dich und über dich. Ein Buch nicht nur für dich und über dich. Ein Buch für und über Mieze Medusa & Markus Köhle. …

Land der Zäune

„Der neue Roman von Markus Köhle liefert eine Zustandsbeschreibung der Republik und eine Charakterstudie eines ihrer – womöglich durchaus typischen – Bewohner zugleich. Man könnte sagen, es ist ein Buch zwischen hoffen und Bangen. (…) Die genauere Beschreibung des Schauplatzes lässt aber nicht nur viel Liebe zum Detail und einen ausgeprägten Hang zu virtuosem Wortwitz …

Land der Zäune

„Land der Zäune“ zeichnet ein Psychogramm eines „ganz normalen Österreichers“, der „in einer ÖVFP-idealtypischen Mama-Papa-Bruder-Bruder-Schwester-Familie aufgewachsen“ ist. Es ist ein mit Wortwitz vollgestopftes Werk, das die Festung Europa in die Vorgärten Niederösterreichs verlegt, mit aktuellem Gesellschaftsblick, der unheimlicher und bizarrer nicht sein könnte. Auf 240 Seiten entwickelt sich ein durchschnittlicher, fast unauffälliger Niederösterreicher, der „lediglich“ …

Land der Zäune

„(…) So tragen der Roman von Köhle und die Lesung dazu bei, verstärkt rausgehen zu wollen: Aus seiner Blase, aus einer eignen selbstbezüglichen, bestens auskonstruierten Weltanschauung. Das ist immens wichtig, denn als gebürtiger und gelernter Österreicher ist der nächste Zaun nur einen Steinschlag oder Mausklick entfernt und der Weg zum Kauf vom spießigen Rollrasen nur …

Land der Zäune

„Wer Zaun sein will, braucht Pfosten, oftmals Vollpfosten. Wer ein wortjonglierender, irrwitziger, spitzfindiger, gesellschafts- und politisch-kritischer Satiriker und Buchstaben-Künstler sein will, braucht Markus-Köhle-Gene. Der gebürtige Nassereither hat mit „Land der Zäune“ eine großartige humoristische Verarbeitung und grandiose karikierende Darstellung der österreichischen Politikgeschehnisse geschaffen. Mit vielen Seitenhieben und gekonnt eingesetzten Zitaten lässt er den Leser weitaus …

archivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchivearchive