Mit „Märzenbechern“ (März 2019) und „Hochlandrindskopf“ (September 2019) ist Halbzeit angesagt im Langzeitprojekt KoPo mit Peter Clar. Wiederum für die Gestaltung verantwortlich ist Matthias Schmidt, die Sprachleiste ist auf mittlerweile neun Fremdsprachen (Länder, in denen wir uns während des Schreibens aufhielten) angewachsen. Erschienen sind die Bändchen wieder im SchriftStella-Verlag. Juhui und 1000 Dank allen …
Und wir schreiben weiter und es geht voran. Auf sechs Jahre war das Projekt angelegt und schon ist die Hälfte rum und schon gibt es vier Monate nachzulesen. Nach „Wonnenbrand“ und „Nebelrolle“ aus dem Jahr 2017 (Mai und November) sind nun „Posterhase“ und „Herbstsommer“ aus dem Jahr 2018 (April und Oktober) erschienen und zwar bei …
„Mit präziser linguistischer Arbeit geht Markus Köhle bei der Aufarbeitung der eigenen Herkunft der Sprache auf den Grund und (er)findet dabei Wahrheiten. Köhles Sprache ist dicht, verspielt und treffgenau. Wie der Titel des Romans schon vermuten lässt, geht es darin durchaus humorvoll zu, gleichzeitig wird auch eine Vielzahl an gesellschaftspolitischen …