
Mein aktuelles Projekt im literarischen Quartier der Alten Schmiede in Wien trägt den schönen Titel „Retrogranden aufgefrischt“, es ist – nach „Slammer.Dichter.Weiter.“ mein zweites und insgesamt das 102. Autorenprojekt der Alten Schmiede. Im Mittelpunkt stehen österreichische Dichter*innen des 20./21. Jahrhunderts, deren Werk von Gegenwartsautor*innen mit unterschiedlichen literarischen Ansätzen beleuchtet, weiter- oder umgeschrieben wird.
Das Projekt läuft seit Jänner 2022 und ges gibt mittlerweile eine Ausgabe der Zeitschrift Hammer, in dem die ersten fünf Abende unter dem Titel „Zweitwohnsätze in Luxusworten“ verdichtet und vertextet wurden. Es gibt die Abende auch zum Nachschauen:
Retrogranden aufgefrischt # 13: Elisabeth Wäger
Mit Erika Kronabitter, Iris Gassenbauer und Basquel (16. Jänner 2025)
Retrogranden aufgefrischt # 12: Friedrich Achleitner
Mit Katharina Braschel, Margret Kreidl und Chriostopher Hütmannsberger (16. Dezember 2024)
Retrogranden aufgefrischt # 11: Ilse Tielsch
Mit Friederike Gösweiner, Jorghi Poll, Veronika „BraVe“ Braza und Special Guest Stefan Tielsch (30. September 2024)
Retrogranden aufgefrischt #10: Dominik Steiger
Mit Thomas Havlik, .aufzeichnensysteme und Bertl Mütter (17. Juni 2024)
Retrogranden aufgefrischt # 9: Werner Kofler
Mit Gustav Ernst, Martin Peichl, Silvia Pistotnig (19. März 2024)
Retrogranden aufgefrischt #6: „Helga Pankratz“
Retrogranden aufgefrischt #5: „Christian Ide Hintze“
Reotrogranden aufgefrischt #4: „Adelheid Dahimène“
Retrogranden aufgefrischt #3: „Joe Berger“
Retrogranden aufgefrischt #2: „Hansjörg Zauner“
Retrogranden aufgefrischt #1: „Elfriede Gerstl“